Für Planende und am Bau Beteiligte
Organisieren, planen, handwerklich umsetzen und bei all dem einen kühlen Kopf und die Nerven bewahren. Unser tägliches Brot.
Für die betroffenen Personen im Hochwassergebiet eine fast unlösbare Aufgabe, die nun vor Ihnen steht. Fast. Also helft gerne mit und stellt eure Expertise denen zur Verfügung, die sie gerade wirklich dringend gebrauchen können. Warnhinweis: Helfen kann ansteckend sein und große Dankbarkeit auslösen. |
Hilfe anbieten
Ahrhelp für Hilfsangebote und - nachfragen aller Art, auch speziell für Architekt*innen und Ingenieur*innen Link
Offizielles Fluthilfe- Portal des Landes Rheinland-Pfalz Link Hier könnt ihr euch direkt für Handwerk und Bauingenieurs- Tätigkeiten anmelden beim Helfershuttle. Link Ansonsten ist für die Helfer keine Anmeldung nötig, einfach zum Shuttle in der Grafschaft kommen und vor Ort einteilen lassen. Kollegen für Kollegen können sich hier austauschen Link Stellenanzeige Link Bei Nandini könnt ihr euch als Handwerker*in registrieren und angeben, welche Fähigkeiten und Geräte ihr mitbringt. Name und Kontaktdaten (Tel/Mail) nicht vergessen. Mail an handwerk@nandini.international.de . Bei Gemeinsamhelfenwir registrieren Link Börse für Handwerksbetriebe: Baut mit auf Link Mit 5€ im Monat ein Haus wieder aufbauen? Link Wendet euch für Fragen an die jeweiligen Hauspaten. Flut-Wiki Link |
|
"Wenn Wiederaufbau, dann richtig"
Weiterlesen
|
Weitere Möglichkeiten zu helfen
Ehrenamtliche Unterstützung aus den Bereichen Architektur, Statik, Bausachverständigenwesen werden immer beim THW gesucht. Natürlich kann man auch in den übrigen Bereichen freiwillig unterstützen. Das Angebot ist vielfältig und die für die Einsätze notwendige Ausbildung ist kostenlos. Für die Einsätze wird man in der Regel vom Arbeitgeber freigestellt.
Freiwillige Helfer für tatkräftige Arbeiten auf der Baustelle können sich über die folgenden Links organisieren und informieren. Wichtig: Individualanreisen unbedingt vorher informieren und sich im Zweifel lieber einer Organisation anschließen. Eine gute Ausrüstung und Arbeitssicherheit (sowie Schutz vor Corona) sind das erste Gebot! Super Übersicht der Dachzeltnomaden LINK Eigene Hilfsaktion der DZN Link Neben Ahrhelp stehen folgende Portale zur Verfügung: Helfer Shuttle Innovationspark Rheinland Link Shuttle ab Köln am Wochenende Link Hilfe für die Eifel Link Hilfe ab Köln (Instagram) Link Shuttle ab Plankstadt Link butlery | Vermittlung von aktuellen Adressen (Instagram/FB) Link Coworking Space | Homebase für Helfer in Sinzig Link Hochwasserhilfe Navi | Übersicht nach Orten Link Weitere Infos in den Highlights bei Instagram von Einegutetat Link |
Gesucht werden Stadtplaner*innen, Architekt*innen, TGA-Planer*innen, Bauingenieur*innen, Bautechniker*innen, Handwerker*innen und weitere Baubeteiligte. Also kurz alle, die mit Bauen irgendetwas zu tun haben.